AYURVEDA - Was ist das?

"Ein Mensch wird vollkommen gesund genannt, wenn seine Physiologie im Gleichgewicht ist, Verdauung und Stoffwechsel gut arbeiten, Gewebe und Ausscheidungsvorgänge normal funktionieren und Selbst, Sinne und Geist sich im Zustand dauernden inneren Glück befinden."
(Sushruta,ayurvedischer Arzt um 1000 v.Chr.)

Ayurveda ist die Wissenschaft vom gesunden und vom langen Leben. Sie ist eine mehr als 6000 Jahre alte ganzheitliche indische Gesundheitslehre. Deren Ziele waren immer der präventive Aspekt, die Erhaltung der Gesundheit und die Regeneration des Organismus .

Ayurveda teilt die Menschen in drei Grundkonstitutionen ein, die in
Vata , Kapha und Pitta . Als erstes wird die Grundkonstitution ermittelt.
Erst dann wird entschieden, ob eine Ölmassage oder eine Seidenhandschuhmassage gegeben wird.

Die ayurvedische Massage ( Abhyanga ) wirkt auf drei Zirkulationssysteme des Körpers: die Blutzirkulation, das Nervensystem und das Lymphsystem. Des Weiteren bewirkt die Massage eine natürliche Atmung und hat damit einen positiven Einfluß auf das vegetative Nervensystem.
Dadurch kommt es zu einer tiefen Entspannung, die den Menschen in der heutigen, hektischen Zeit helfen wird, leistungsfähig zu bleiben.